|
|
 |
|
|
 |
|
|
Sven Martin & Juri Stanossek // PIXOMONDO
VFX of "Hugo Cabret" - Charakter Design & Set Extensions
"Hugo Cabret" ist der erste S3D Film von Regiealtmeister Martin Scorsese. Der Blockbuster erhielt, neben vier weiteren Awards, den Oscar in der Kategorie "Beste visuelle Effekte". Die 3D-Animationen stammen von der international tätigen Effektschmiede PIXOMONDO. Insgesamt wurden 62 Minuten des Films digital nachbearbeitet (853 virtuelle Einstellungen). Die beiden VFX Supervisor stellen beim ANIMATION MEETING ihre Arbeiten in exklusiven Making ofs vor. Während Juri Stannosek vor allem für Environment und Set Extensions zuständig war, zeichnete Sven Martin maßgeblich für die Albtraumszene, in der Hugo sich in einen Roboter verwandelt, verantwortlich.

VFX of "Game of Thrones" - War is Coming
Kaum eine Serie hat die Kritiker um Superlative verlegener gemacht als "Game of Thrones", aus dem Hause HBO. Nach dem Tod von Ned Stark am Ende der ersten Staffel entbrennt der Kampf um den eisernen Thron von Westeros. Die Rückeroberung des Throns durch Stannis Baratheon mündet in der "Battle of Blackwater". Juri Stanossek steuerte dem mitreißendem Schlachtentreiben beeindruckende Explosionen und Zombies bei. Natürlich greift auch Daenerys Targaryen zum Ende der zweiten Staffel mit ihren Drachen wieder in das Spiel der Throne ein. Zuständig für das Charakter Design der geflügelten Feuerspeier ist Sven Martin. Stanossek und Martin präsentierten schon auf der fmx, mit Focus auf die VFX der Episoden 1-5. Umso mehr freuen wir uns die Effekte der Folgen 6-10 zum ersten Mal in Deutschland auf dem ANIMATION MEETING zu sehen.
|
|
|

 |
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
Jonathan Weber // RISE | Visual Effects Studios
VFX of "Borgia" - Bringing medieval Rome back to Life
Jonathan Weber, VFX Supervisor von RISE, spricht beim ANIMATION MEETING über "Borgia", eine der aufwendigsten Serienproduktion Europas, die unter anderem vom ZDF und ORF mitfinanziert wurde. Im Zentrum des Geschehens steht die Familie Borgia und deren Familienoberhaupt Rodrigo Borgia, der als Papst Alexander VI. bekannt wurde. Als der Spanier Rodrigo Borgia durch Korruption auf den Stuhl Petri gelangte, stattete er seine Kinder mit hohen Ämtern aus. Daraufhin gehörten Mord, Vergewaltigung und Inzest zum Alltag hinter den Mauern des Vatikans. Das Expertenteam von RISE | Visual Effects Studios hat der Historienserie mehr als 300 Shots, darunter 3D Modelle des Vatikans und der sixtinischen Kapelle, beigesteuert. Jonathan Weber, wird auf dem ANIMATION MEETING mit beeindruckenden Bildern aufzeigen, wie es gelang dem mittelalterlichen Rom, und seinen Bauwerken, für die Serie erneut Leben einzuhauchen.
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
Moderation: Gert Zimmermann Donnerstag: 05.Juli 2012 Beginn: 20.00 Uhr Ort: Gabriel Filmtheater
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist, wie immer, kostenfrei. Da wir im Gabriel Filmtheater nur über eine begrenzte Anzahl von Sitzplätzen verfügen, bitten wir Sie um Ihre Anmeldung über unsere Website: www.filmtoolsconsult.de/anmeldung

Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie möchten im Umfeld unserer Veranstaltung werben? Wir bieten u.a. noch die Möglichkeit ihr Unternehmen mittels Trailerloop oder Barpatenschaft zu bewerben. Richten Sie Ihre Anfrage an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..
Auch in diesem Jahr machen wir uns für die Aus- und Weiterbildung junger Menschen stark. Im letzten Jahr gab es einen Videobericht der Medienwissenschaftler aus Regensburg. Beim diesjährigen ANIMATION MEETING zeichnen die Studenten der Bayerischen Akademie für Fernsehen (BAF) für die Beitragserstellung verantwortlich.
Das Video zum 14.ANIMATION MEETING finden Sie auf unserer facebook Seite: facebook.com/filmtoolsconsult

Wir freuen uns, Sie auf unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Ihr MedienCampus Bayern e.V. und Ihr Gert Zimmermann (filmtoolsConsult)
Kennen Sie eigentlich schon unsere facebook Seite? Dort erwarten Sie spannende Berichte und Hintergrund- informationen rund um das ANIMATION MEETING.

Partner der FMX 2012
|
|
|
|
 |
|
|
|