Im Rahmen des Münchener Filmfestes 2005 präsentiert der MedienCampus Bayern e.V. das 6.ANIMATION MEETING mit den folgenden Gästen und Themen:Bruce Steele und Hector Macleod von Glassworks/London zeigen u.a. aktuelle Effekte aus
ihrer Emmy-gekrönten Fernsehserie “Dreamkeeper” und 3D Monster aus ihrem Werbespot für die Firma „Sunsilk“. Als
besonderes Highlight präsentieren die VFX Profis Coco De Mer`s „Orgasm“, der aus mehr als einer Milliarde Partikel kreiert wurde…lassen Sie sich überraschen!
Stephan Trojansky von CA Scanline/München und Entwickler von Scanline´s advanced Fluid System, gestattet einen Blick hinter die Kulissen der neuesten technischen Entwicklung in der Simulation realistischer Natur- Phänomene anhand der Filmbeispiele: "Die Sturmflut", Megalodon" und "Dresden". Zudem erfahren wir einige interessante und spannende Backgroundinfos zu: "(T)raumschiff Surprise - Periode1" und "Vom Suchen und Finden der Liebe".
Björn Kimminus von der digitalen Inquisition/Berlin und Grimme-Preisträger für
„Die Ersin und Börek Show“ und Gründer der "Digitalen Inquisition", erläutert anhand seiner brandaktuellen und bislang noch nicht veröffentlichten Comic-Folge, wie aus Low-Budget Internet Produktionen erfolgreiche TV-Produktionen gemacht werden können.
Henning Rädlein und Prof. Jürgen Schopper von ARRI Digital Film/München präsentieren den qualitativ und kreativ hochwertigen Digital Intermediate Prozess. Anhand ausgewählter aktueller Filmbeispiele, wie „Die 7 Zwerge“ und „Sophie Scholl“, wird der Digital Intermediate Workflow sowie relevante Aspekte für das Gestalten von digitalen VFX und Titeln erläutert.
Kennen Sie eigentlich unsere facebook Seite?